FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie viele Antworten zur KomCloud, die für Ihre Gemeinde, Ihre Kommune oder Ihr Stadt wichtig sind in einer übersichtlichen Auflistung zusammen gefasst. Und wenn Sie noch weitere Fragen haben, sind wir gerne für Sie da, um diese zu beantworten.

 

Schreiben Sie uns einfach, oder vereinbaren einen Beratungstermin mit unserem Team!

Grundsätzlich benötigt Ihre Kommune eine Internetanbindung und eine Ansprechperson im IT-Bereich. Der Betrieb erfolgt in unseren deutschen Rechenzentren, sodass keine lokale Infrastruktur notwendig ist – außer, Sie wünschen das explizit.

Ja. Durch die modulare und skalierbare Architektur eignet sich KomCloud sowohl für kleine Gemeinden als auch für große Städte und Landkreise. Die Umgebung wird individuell angepasst.

KomCloud lässt sich flexibel um Schnittstellen erweitern. Viele Fachverfahren bieten bereits Möglichkeiten zum Dateiexport oder API-Zugriff, die wir in Ihre KomCloud-Umgebung integrieren können.

Wir unterstützen Sie bei der Bestandsaufnahme, Konvertierung bestehender Daten und strukturieren die Migration schrittweise. Testumgebungen und Pilotphasen gehören zum Standardprozess.

Alle Daten verbleiben in deutschen Rechenzentren auf dedizierter Infrastruktur. Es erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte, keine Nutzung von US-Clouds, keine versteckten Telemetriedienste. Die Plattform erfüllt die Anforderungen nach DSGVO, GoBD und IT-Grundschutz.

Wir bieten digitale und vor-Ort-Schulungen für Administratoren, Fachabteilungen und Endnutzer. Zudem stehen interaktive Onlinehilfen und Videotutorials zur Verfügung.

Je nach Komplexität kann eine Basiseinführung in wenigen Wochen erfolgen. Umfangreiche Projekte mit Integration von Fachverfahren und KI-Modulen benötigen mehr Vorlaufzeit – wir beraten individuell.

Ja. Unser Betriebsteam übernimmt Wartung, Monitoring, Backups und Sicherheitsupdates. Zusätzlich steht ein kommunaler 2nd-Level-Support zur Verfügung, sowie individuelle Ansprechpartner für technische und organisatorische Fragen.

KomCloud basiert vollständig auf Open-Source-Komponenten. Neue Features, Sicherheitsupdates und Verbesserungen werden fortlaufend in Ihre Umgebung übernommen – automatisch, versioniert und ohne Ausfallzeiten.