Nextcloud bildet das zentrale Fundament der KomCloud-Plattform. Sie ist weit mehr als ein simples Dateiablagesystem – sie ist ein hochsicheres, multifunktionales Informations- und Kollaborationszentrum, das speziell auf die Bedürfnisse kommunaler Verwaltungen zugeschnitten wurde.
Nextcloud ersetzt klassische Systeme wie SharePoint, proprietäre Kalenderlösungen und konventionelle Netzlaufwerke – dabei ist sie vollständig datenschutzkonform, vollständig in Deutschland betrieben und vollständig konfigurierbar.
Kommunen arbeiten mit einer Vielzahl sensibler, teils rechtsrelevanter Dokumente – von Anträgen und Bauplänen über Protokolle bis hin zu Bescheiden und Verträgen. Nextcloud bietet dafür:
Zentralisierte, mandantenfähige Dateiablage mit rollenbasierter Zugriffskontrolle
Nextcloud bietet integrierte Groupware-Funktionalitäten:
Kontakteverwaltung mit LDAP-/Keycloak-Synchronisation für zentrale Pflege
Über Nextcloud Workflows lassen sich viele manuelle Prozesse automatisieren:
100 % unter Kontrolle der Kommune – keine Abhängigkeit von Microsoft
Fazit: Nextcloud ist das Rückgrat einer modernen kommunalen IT – flexibel, sicher, datenschutzkonform und modular. KomCloud hebt diese Plattform auf das nächste Level, durch dediziertes Hosting, KI-Integration, Datenschutz-Hardening und nahtlose Anbindung an andere Module der digitalen Verwaltung.