Schulung & Migration

Für Ihren langfristigen Erfolg

Die Einführung einer neuen Plattform wie KomCloud ist kein technischer Selbstzweck – sie ist ein strategischer Veränderungsprozess. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern vor allem um Menschen: Mitarbeitende, Abteilungen und Führungskräfte, die mit neuen Werkzeugen, neuen Prozessen und neuen Möglichkeiten konfrontiert werden. Um diesen Wandel konstruktiv zu gestalten, bietet KomCloud ein umfassendes Schulungs- und Migrationskonzept – individuell anpassbar, praxisorientiert und auf die Bedürfnisse kommunaler Verwaltungen abgestimmt.

Schulungsangebote für Verwaltungsmitarbeitende


Unsere Schulungen werden durch qualifizierte Fachtrainerinnen und Fachtrainer der Mensch Goes GmbH durchgeführt.

Das Unternehmen ist spezialisiert auf Schulungskonzepte im öffentlichen Sektor und bringt umfassende Erfahrung in der Didaktik, IT-Vermittlung und Veränderungsbegleitung mit.

 

Die Trainerinnen und Trainer arbeiten eng mit den Entwicklern und Betreibern von KomCloud zusammen und kennen sowohl die technischen als auch die organisatorischen Besonderheiten kommunaler Verwaltungseinführungen aus der Praxis.

 

  • Modularisierte Schulungsformate, zugeschnitten auf verschiedene Zielgruppen: Endnutzer, Fachbereiche, Admins und IT-Leitung
  • Digitale Einführungsseminare zu Nextcloud, Talk, Collabora & weiteren Modulen – live oder als Aufzeichnung
  • Trainings vor Ort oder remote, auf Wunsch auch als Multiplikatorenschulung für interne Weitergabe
  • Interaktive Lernumgebungen & Schulungsvideos, die über die Plattform selbst zugänglich sind
  • Integrierte Lernmaterialien wie Anleitungen, Checklisten und Praxisleitfäden in Ihrer KomCloud-Instanz

Technik-Einweisung für IT & Fachadministration


Auch die techniknahen Rollen in Ihrer Verwaltung werden strukturiert eingewiesen – abgestimmt auf vorhandene Kompetenzen und eingesetzte Komponenten:

 

 

  • Workshops zur Konfiguration von Rollen, Rechten, Workflows und Backup-Strategien
  • Sicherheitseinweisungen für den Betrieb verschlüsselter Kommunikation und Nutzerverwaltung
  • Vermittlung der Betriebskonzepte: Updatezyklen, Monitoring, Logging, Mandantentrennung

 

Migrationsbegleitung: Schritt für Schritt zur KomCloud


Damit der Umstieg auf KomCloud sicher, nachvollziehbar und ohne Betriebsunterbrechung gelingt, begleiten wir jede Migration mit erfahrenen Projektleitern und Technikspezialisten:

 

  • Analyse Ihrer bestehenden IT-Struktur inklusive Fachverfahren, Dateisysteme und Rechtekonzepte
  • Erarbeitung eines individuellen Migrationsplans unter Berücksichtigung technischer und organisatorischer Abhängigkeiten
  • Datenübernahme & Konvertierung z. B. aus SharePoint, Netzlaufwerken, Exchange-Mailarchiven u. v. m.
  • Pilotprojekte mit ausgewählten Organisationseinheiten, um Akzeptanz und Technik frühzeitig zu validieren
  • Begleitung des vollständigen Rollouts, inkl. Schulung, Support und Nachbetreuung
  • Test- und Evaluierungsumgebungen, z. B. zur Bewertung von Performance, Sicherheit und UX
Kontinuierliche Begleitung & Governance


Unsere Projektteams stehen nicht nur in der Einführungsphase zur Seite, sondern auch im weiteren Betrieb: mit einem klaren Ansprechpartner pro Kommune, regelmäßigen Reviews, Updateschulungen und begleitender Beratung.
Schulung ist kein Anhängsel – sie ist integraler Bestandteil von KomCloud. Nur wenn die Menschen mitgenommen werden, kann digitale Verwaltung wirklich gelingen. KomCloud stellt dafür alle Ressourcen bereit: Didaktik, Technik und Projektbegleitung – auf Augenhöhe, für eine souveräne öffentliche IT.